.
AG Ausbildung
Was wir tun
Der Ausbildungsreferent und die Mitarbeiter der AG Ausbildung beschäftigen sich vorrangig mit dem Ausbildungsauftrag der Sektion und stehen in unmittelbarem Kontakt mit dem Ausbildungsreferat des Bundesverbands. Von ihnen werden die Ausbildungsveranstaltungen und Kletterkurse der Sektion organisiert und koordiniert.
Diese Ausbildungsveranstaltungen sind für alle Mitglieder der Sektion gedacht, die ihre Touren gerne in Eigenregie durchführen, aber noch nicht über das nötige Wissen dazu verfügen.
Kurse der AG Ausbildung
Von der Halle an die Pfeiler ab April – Kurs-Nr. T 2023-04
Kursangebote der AG Ausbildung
Termin: 01.07.2023 – 01.08.2023
Termin: ab April, individuelle Terminabsprache
Kursort: Kletterpfeiler
Leitung: Hermann Roth
Teilnehmerzahl: 4 – 6 Personen
Voraussetzungen: Vorstiegserfahrung
Kursinhalte: Was ist beim Klettern an den Pfeilern zu beachten?
Teilnahmegebühr Mitglieder: 30,00 €
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 60,00 €
Anmeldeformular
Vom 5. in den 6. Grad – Kurs-Nr. T 2023-05
Kursangebote der AG Ausbildung
Termin: 01.07.2023 – 01.08.2023
Termin: ab April, individuelle Terminabsprache
Kursort: Kletterpfeiler
Leitung: Hermann Roth
Teilnehmerzahl: 2-4 Personen
Kursinhalte: Grundlagen der Klettertechnik.
Teilnahmegebühr Mitglieder: 40,00 €
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 80,00 €
Anmeldeformular
Grundkurs Mehrseillängen-Klettern an den Kletterpfeilern – Kurs-Nr. T 2023-06
Kursangebote der AG Ausbildung
Termin: 01.07.2023 – 01.08.2023
Termin: ab April, individuelle Terminabsprache
Kursort: Kletterpfeiler
Leitung: Hermann Roth
Teilnehmerzahl: 2 Personen
Voraussetzungen: Vorstiegserfahrung, Umbauen am Umlenker, Ablassen und Abseilen
Kursinhalte: Vermitteln der Grundkenntnisse zum Klettern von Mehrseillängen (Basiswissen).
Teilnahmegebühr Mitglieder: 50,00 €
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 90,00 €
Anmeldeformular
Friends, Keile und Co. – Kurs-Nr. T 2023-07
Kursangebote der AG Ausbildung
Termin: 28.07.2023 – 30.07.2023
Tagesausflug in die Rhön
Termin: individuelle Terminabsprache im angegebenen Zeitraum
Kursort: Steinwand Rhön
Leitung: Hermann Roth
Teilnehmer: 4 Personen
Voraussetzungen: Vorstiegserfahrung im 5. Grad (Fels), Einrichten von Toprope-Routen, Abseilen
Ausrüstung: Helm, Seil, Keile und Friends, Bandschlingen
Kursinhalte: Materialkunde, sicheres Legen von Keilen und Friends, Hinweis auf Gefahren/Risiken und deren Vermeidung, Beurteilen einer Route und Festlegen der Absicherungsstrategie, Toprope gesichertes Legen von Keilen und Friends und deren Belastung.
Teilnahmegebühr Mitglieder: 40,00 €
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: 80,00 €
Anmeldeformular