Trails am Hahnenkamm
Wer sind wir?
Ein Projekt der DAV Sektion Aschaffenburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Alzenau und der Gemeinde Karlstein.
Worum geht's?
Am Hahnenkamm in Alzenau betreibt die Sektion Aschaffenburg derzeit als Träger für die Stadt Alzenau und für einen Trail die Gemeinde Karlstein ein modulares Trailkonzept mit sieben Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Das Projekt hat zum Ziel, nicht genehmigte Wege durch genehmigte Trails zu ersetzen und das Mountainbiken in der Region für Biker und andere Waldnutzer nachhaltig und verlässlich zu gestalten.
Die Trails sind in Zusammenarbeit mit dem Forst, der Unteren Naturschutzbehörde und der Jagd angelegt worden. Sie sind mit einem Rettungskonzept ausgestattet und werden von der lokalen Bike Community nachhaltig betrieben.
Die Lösung
Ein legales Trailnetz am Hahnenkamm.
Mittlerweile gibt es fünf Trails am Hahnenkamm, einen im Bereich Dörsthöfe/Michelbach und einen von Rückersbach-Sternberg zum Karlsteiner Wasserwerk. Alle Trails sind miteinander verbunden und die Einstiege auf Forststraßen sind gekennzeichnet. So kann sich jeder seine eigene Trailrunde zusammenstellen. GPS-Daten, Karten und Informationen zu den Trails gibt es auf der Website www.kammtrails.de


