Wichtige Informationen
Das Touren- und Kursprogramm 2025 ist online
Unser Touren- und Kursprogramm 2025 ist erschienen. Am 07.01.2025 werden um 17.00 Uhr unter Programm die Online-Formulare unter der jeweiligen Veranstaltung freigeschaltet. Einfach über das Drop-down-Menü die Art der Veranstaltung auswählen. Dann ist auf diesem Weg eine Anmeldung möglich. Anmeldungen über andere Kanäle (E-Mail, Post) können erst ab 8.1., 15 Uhr berücksichtigt werden.
Komm in Bewegung. Komm zu uns.
Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß.
Werde Mitglied im Alpenverein und genieße viele Vorteile in den Bergen. Freue dich über eine große Gemeinschaft an bergbegeisterten Menschen, Mountainbikefans sowie Kletterfreunden und erlebe mit uns auch unsere heimische Natur hautnah. Alle Informationen zur Mitgliedschaft und den Link zum Online-Aufnahmeantrag findest du unter Service.
Ihr DAV-Mitgliedsausweis der Sektion Aschaffenburg
Mitglieder der Sektion Aschaffenburg finden ihre Mitgliedsnummer auf dem Ausweis links unter dem Strichcode (s. Markierung), beginnend mit 018/00/…
Die neuen Ausweise werden im Laufe des Februar direkt von der Druckerei verschickt.
Neu-Mitgliedschaft in der Sektion Aschaffenburg
Sie planen einen Bergurlaub und sind noch nicht Mitglied im DAV? Sie möchten (kurzfristig) Mitglied in unserer Sektion werden? Über unser Onlineformular geht die Anmeldung auch kurzfristig, sogar auf der Hütte. Anträge zum Download finden Sie hier
Wir verleihen in unserer Geschäftsstelle
MIETEN STATT KAUFEN: Mit Hilfe unserer aktuellen Führer und Karten in der Geschäftsstelle lässt sich eine Tour im voraus sehr gut planen und die Vorfreude steigern.
Wer für seine Bergtour oder sein Winterabenteuer in den Bergen noch Ausrüstung braucht, sollte in der Geschäftsstelle vorbeischauen. Wir verleihen dort hochwertige Ausrüstungsgegenstände.
Geschäftsstelle
Wendelbergstraße 34
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 6021 24081
Öffnungszeiten:
mittwochs von 15.00 – 18.00 Uhr
freitags von 15.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
geschlossen: Karfreitag, 01.05., 15.08., 3.10., 01.11., 24.12. – 06.01.
Mitgliedschaft und besondere Gruppen
Der digitale DAV-Mitgliedsausweis - Dein Begleiter in den Bergen, jetzt auch auf deinem Handy!
Du bist Mitglied in unserer Sektion? Dann kannst du ganz einfach deinen Mitgliedsausweis auch in digitaler Form beantragen. Wie es geht, findest du hier
Neue Skitourengruppe
Eine neue Wintersportgruppe ist am Entstehen: die Skitourengruppe sucht Interessierte in diesem Bereich und freut sich auf regen Zulauf. Wer Interesse hat, findet hier weitere Informationen.
Neue Hochtourengruppe
Die Hochtourengruppe Aschaffenburg wurde ins Leben gerufen, um eine Community motivierter Leute zu schaffen, die sich für das Thema Alpinismus interessieren.
Die Grundidee ist die Vernetzung untereinander, die es ermöglicht, verschiedene Hochtouren, Kurse und Aktivitäten für alle Leistungsniveaus gemeinsam zu organisieren. Weiterhin entsteht so die Möglichkeit, gleichgesinnte, bergsportbegeisterte Menschen kennenzulernen, woraus sich die eine oder andere Seilschaft entwickeln könnte.
Weitere Infos findet ihr hier
Offenes Jugendtraining
Inzwischen findet das offene Klettertraining der Alpenvereinsjugend ab 14 Jahren immer samstags von 15:00 – 17:00 Uhr im Kletter- und Boulderzentrum statt. Ihr seid herzlich eingeladen, zu kommen und mit Gleichgesinnten eine gute Zeit zu verbringen.
Nähere Informationen findet ihr hier
Aktuelle Aktivitäten
Tourenskifahren - Skibergsteigen
Mittelschwere Skitouren rund um die Weißsee Gletscherwelt – Tour-Nr. W 2025-03
Termin: 25.01.2025 – 29.01.2025
Skitourengipfel um die 3.000er Marke in den Hohen Tauern (Führungstour)
Vorbesprechung am 09.01.2025 in der Geschäftsstelle; Teilnahme erforderlich
Leitung: Alexander Leckert
Gruppengröße: 6 Personen
Anreise: Sektionsbus, ggf. Fahrgemeinschaften
Unterkunft: Berghotel Rudolfshütte (Lagerplätze im Hüttenschlafraum; ca. 50 € p.P. und Nacht inkl. HP, SPA nicht im Preis inbegriffen, www.rudolfshuette.at)
Voraussetzungen: Die Tour richtet sich an Teilnehmer*innen, die über eine … [Mehr]
Mountainbike-Monatstouren
Altes und Neues um Aschaffenburg
Termin: 09.02.2025
Unter www.AB-biker.de kann man sich für den Newsletter eintragen und erhält so die nötigen Informationen über die Anmeldungen für die Monatstouren.
Organisation: Bernhard Spieler
Kursangebote der AG Ausbildung
Wetterberichte richtig lesen – Kurs-Nr. T 2025-01
Termin: 13.02.2025
Termin: 13.02.2025, 19.00 – 20.00 Uhr / Kursort: Geschäftsstelle, Wendelbergstraße
Leitung: Manfred Brehm / Teilnehmerzahl: 15 Personen
Voraussetzungen: nur gute LauneKursinhalte: Für eine Tourenplanung ist es unerlässlich, die Wetterbedingungen im Zielgebiet zu beachten. Bei dieser Veranstaltung werden wir gemeinsam erarbeiten, welche Informationen wann und wo aus einem Wetterbericht gelesen werden … [Mehr]
Wandergruppe
Wald, Wiesen und Wein an den Dörsthöfen
Termin: 16.02.2025
Treffpunkt: 13.00 Uhr in Michelbach, P an den Dörsthöfen
Organisation: Anita Kneisel und Maria Kress
Einkehr zum Abschluss
Vorträge
„Kreta“ von Ralf Adler
Termin: 17.02.2025
Kreta hat viel mehr zu bieten als blaues Meer und endlose Strände
Tauchen wir ein in die erhabene Landschaft im Hinterland
und besuchen Klöster und Dörfer der Mittelmeerinsel zu jeder Jahreszeit.Veranstaltungsort: Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse 26
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Eintritt: 5 € (mit DAV-Ausweis) ÷ Nichtmitglieder 8 € ÷ DAV-Jugend frei
Alle Vorträge in Kooperation mit dem Martinusforum Aschaffenburg.
Seniorengruppe
Rund um Aschaffenburg
Termin: 18.02.2025
Auf dem neuen Weg rund um Aschaffenburg mit Beginn und Ende an der Fasanerie.
Treffen: 10:50 ROB Aschaffenburg, Linie 43
Abfahrt: 11:10 Uhr zur Fasanerie
Ankunft: 11:20 Uhr
Einkehr: Fasanerie Gaststätte
Rückfahrt: 19:30 Uhr zum ROB Aschaffenburg
Wir wandern mit Gisela Keller und Brigitte Jagusch.
Klettermax - offene Klettergruppe
DAV Kletterzentrum Neu-Anspach
Termin: 23.02.2025
Kletterschein… was nun? Klettermax ist die offene Klettergruppe der DAV-Sektion Aschaffenburg für alle, die Spaß am Klettern haben. Übung macht den Meister. Den Kletterschein bzw. die Fähigkeiten solltet ihr aber schon haben, denn von 3 bis 9 ist alles drin – und damit ist nicht das Alter gemeint.
Alle Unternehmungen von Klettermax sind Gemeinschaftstouren, die ohne eine vorgegebene Führung – aus einer Gemeinschaft – organisiert werden und bei denen alle Teilnehmer der Gruppe den … [Mehr]
Mountainbike-Kurse
MTB Basic – Kurs-Nr. MTB 2025-15
Termin: 01.03.2025 – 02.03.2025
MTB Basic – Kurven und Bremsen auf den Hahnenkammtrails
Termin: 01.03. und 02.03.2025, 10 bis ca. 16 Uhr
Leitung: Alexander Koehlich, Mikka Nether
Teilnehmerzahl: 8 Personen / Teilnahmegebühr: 60,00 € für Mitglieder bzw. 100,00 € für Nicht-Mitglieder
Voraussetzungen: geringe MTB-Erfahrung, Kondition für ca. 25 km und ca. 800 Hm
Ausrüstung: funktionstüchtiges Mountainbike (auch E-Bike), Fully oder Hardtail, versenkbare Sattelstütze, HelmProgramm: Fahrt auf den … [Mehr]
Mountainbike-Kurse
MTB Advanced – Kurs-Nr. MTB 2025-16
Termin: 08.03.2025 – 09.03.2025
MTB Advanced – Kurven und Bremsen auf den Hahnenkammtrails
Termin: 08.03. und 09.03.2025, 10 bis ca. 16 Uhr
Leitung: Alexander Koehlich, Mikka Nether
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Voraussetzungen: MTB Basic Kurse oder mehrjährige MTB-Erfahrung, Kondition für ca. 35 km und ca. 1000 Hm
Ausrüstung: funktionstüchtiges Mountainbike (auch E-Bike), Fully oder Hardtail, versenkbare Sattelstütze, HelmProgramm: Fahrt auf den Kammtrails am Hahnenkamm, Fokus auf Fahrtechniken für Kurven … [Mehr]
Mountainbike-Monatstouren
Höhenweg Grund ab Bessenbach
Termin: 09.03.2025
Unter www.AB-biker.de kann man sich für den Newsletter eintragen und erhält so die nötigen Informationen über die Anmeldungen für die Monatstouren.
Organisation: Martina Diller
-
Wendelbergstr. 34, 63739 Aschaffenburg, Deutschland