Jugendgruppe
Wer wir sind
Wir sind keine Bergsteiger, die in rot karierten Hemden und Kniebundhosen klettern oder bergsteigen – wir sind ein Haufen junger Leute oder Leute, die sich jung fühlen, die gerne klettern, bergsteigen und unterwegs sind, die auch zusammenhalten, wenn es schwierig wird.
Was wir machen
- Klettern bei schönem Wetter in Bessenbach oder in der “Fränkischen”, …
- Im Winter Schneeschuhwanderungen, Schitouren
- Gemeinsam im Bergsee baden oder auf Gipfel steigen
- In der Kletterhalle klettern, im Boulderraum Menschen treffen, bis in die Nacht diskutieren, Freunde finden
Wer macht das alles für euch? Eure Jugendleiter*innen
Wer ist das? Die Jugendleiter*innen sind die Basis in der Jugendarbeit. Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit ist Jugendarbeit in der Sektion erst möglich. Jede*r Jugendleiter*in macht eine Ausbildung mit grundlegenden Inhalten über alpines Wissen und Pädagogik.
.
Wenn ihr neugierig geworden seid
Offenes Jugendtraining – bouldern, klettern, nette Leute kennenlernen…
Jeden Samstag von 15:00 – 17:00 Uhr findet im Kletter- und Boulderzentrum der Jugendtreff der Alpenvereinsjugend statt. Alle Sektionsmitglieder ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, zu kommen und mit Gleichgesinnten eine gute Zeit zu verbringen.
Es sind immer auch zwei Trainer oder Jugendleiter der Sektion anwesend, die euch bei Bedarf Tipps und Hilfestellung geben. Wir freuen uns über euer Kommen.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt eine Mail an jugend[at]alpenverein-aschaffenburg.de
Programm Jugendgruppe
Jahreshauptversammlung der Jugend – J 2025-00
Jugendgruppe
Termin: 09.05.2025
Organisation: alle Jugendleiter / Treffpunkt: 18 Uhr im kbz
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand, 2. Finanzbericht, 3. Wahlen:
a. Wahl zweier Jugendreferent*innen unterschiedlichen Geschlechts für die Dauer der in der Sektionssatzung festgelegten Amtszeiten für Vorstandsmitglieder und Vorschlag einer der beiden Personen zur Wahl in den Sektionsvorstand
b. Wahl der Delegierten für die Bezirks-, Landes- und Bundesjugendversammlung
4. Beschluss des Jahresrahmenprogramms und der Verwendung des Jugendetats, 5. Erteilung von Arbeitsaufträgen an die Jugendreferent*innen und den Jugendausschuss, 6. Anträge, 7. Sonstiges
Jugendfreizeit „Bouldern in Fontainebleau 2025“ – J 2025-01
Jugendgruppe
Termin: 08.06.2025 – 14.06.2025
Organisation: Björn Sommer, Gustav Kokemoor
Teilnehmendenzahl: 8 Personen (14 bis 21 Jahre)
Unterkunft: Campingplatz La Musardière (Milly-la-Forêt, Frankreich)
Ausrüstung: Camping- und Boulderausrüstung, falls vorhanden Crashpad (Packliste folgt beim Vortreffen)
Voraussetzungen: sicheres Bouldern am Fels oder in der Halle, Lust auf draußen Schlafen im Zelt und Camping, keine Angst vor Natur und Wetter
Programm: Gemeinsam geht es auch 2025 nach Frankreich in die magischen Wälder von Fontainebleau. Wir wollen wieder zelten, gemeinsam kochen, die Sonne genießen und natürlich ganz viel nach Lust und Laune bouldern an den weltbekannten Sandsteinblöcken!
Teilnahmegebühr Mitglieder: 260,00 €
Anmeldeformular
Alpinkletterkurs für die Jugend – J 2025-02
Jugendgruppe
Termin: 03.08.2025 – 06.08.2025
Organisation: Michael Harnischfeger, Robin Weber, Alexander Gresser
Programm: Grundkurs Alpinklettern zum Erlernen der Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbstständigen Durchführung gut abgesicherter Mehrseillängenklettertouren (Plaisir). Neben der Vorbereitung an unserem Kletterpfeiler in Waldaschaff fahren wir dazu auf die Ravensburger Hütte.
Nähere Informationen findet ihr ab Mitte Januar auf der Sektionshomepage.
Anmeldeformular