Neu in der Sektionsbücherei

24 mehrtägige Skitouren und über 100 Gipfelmöglichkeiten vom äußersten  Wallis über das Berner Oberland, die Urner Alpen und das Tessin bis ins  Engadin stellt der neue Band „Skitouren-Erlebnis Schweiz“ aus der Reihe  Rother Selection vor. Sowohl Skitourengeher, die bei Mehrtagestouren  noch Neulinge sind, als auch erfahrene und ambitionierte Skibergsteiger,  die neue Herausforderungen suchen, werden hier fündig. Besonderes Augenmerk  liegt bei den Skitouren auf mehrtägigen Überschreitungen, die  es ermöglichen, von einem Tal ins nächste zu gelangen und auf (Rund-)  Touren ganze Gebiete zu durchqueren.  

Die neue Auflage des Alpin-Lehrplan 2 „Klettern: Technik – Taktik – Psyche“ aus  dem Rother Bergverlag ist mit vielen praktischen Beispielen das ideale Werk für alle  Kletterbegeisterten: Wie gelingt es, technisch sauberer, kraftsparender und mental stark  zu klettern? Im Kapitel Technik geht es um das optimale Zusammenspiel von Gleichgewicht,  Körperspannung und Dynamik. Taktik behandelt die verschiedenen Stilformen  des Kletterns und zeigt auf, wie Routen je nach Gelände oder persönlichen Vorlieben  strategisch optimal begangen werden können – von sportlich herausfordernden Einseillängen  bis hin zu anspruchsvollen Mehrseillängenrouten. Im Kapitel Psyche lernen  Kletterer Techniken zum Umgang mit Sturzangst und mentalem Druck und wie sie die  eigene Leistung durch mentale Techniken steigern können.