Aktuelle Informationen
Jahresprogramm 2021
Das Touren- und Kursprogramm für 2021 ist erschienen. Eine Übersicht der freien Plätze finden Sie unter Aktuelles.
Sektionsgeschäftsstelle
Wir sind umgezogen. Seit 1. Juli 2020 freuen wir uns auf Ihren Besuch in der neuen Geschäftsstelle, Wendelbergstraße 34, direkt neben dem Kletter- und Boulderzentrum.
Wegen der aktuellen Corona-Auflagen bleibt die Geschäftsstelle bis voraussichtlich 09.03.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Verleih von Bergsportausrüstung ist nach Anmeldung möglich.
Ihre DAV-Mitgliedsnummer
Mitglieder der Sektion Aschaffenburg finden ihre Mitgliedsnummer auf dem Ausweis links unter dem Strichcode (s. Markierung), beginnend mit 018/00/…
Sie planen einen Bergurlaub und sind noch nicht Mitglied im DAV? Über unser Onlineformular geht die Anmeldung auch kurzfristig, sogar auf der Hütte.
Neue Mitgliedsausweise
Die Mitgliedsausweise werden bis Ende Februar direkt von der Druckerei verschickt. Ihr alter Ausweis bleibt (bei ungekündigter Mitgliedschaft) so lange gültig.
Geschäftsstelle Aschaffenburg
Wendelbergstraße 34, 63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 6021 24081
info[at]alpenverein-aschaffenburg.de
Öffnungszeiten (wegen der aktuellen Corona-Auflagen voraussichtlich bis 09.03.2021 nur telefonisch):
mittwochs von 15.00 – 18.00 Uhr
freitags von 15.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
geschlossen: Karfreitag, 01.05., 15.08., 3.10., 01.11., 24.12. – 06.01.
Aktuelle Aktivitäten
Tourenskifahren - Skibergsteigen
„Skitouren März“ Teil 1 für Fortgeschrittene – Tour-Nr. W 2021-09
Termin: 13.03.2021 – 17.03.2021
(Führungstour)
Termin: geplant KW 11
Leitung: Christoph Engelhard
Teilnehmer: 6 Personen
Teilnehmergebühr: ca. 90 € für Mitglieder; ca. 130 € für Nicht-Mitglieder
Unterkunft: Gasthaus
Voraussetzungen: Kondition für 1000 – 1500 Hm Auf-/Abstieg, sicheres Skifahren in jeder Schneeart, Beherrschen der Aufstiegstechniken (insbes. Spitzkehren, Trittsicherheit in ausgesetztem, steilem Gelände mit und ohne Steigeisen)
Ausrüstung: Wintersicherheitsset (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde) … [Mehr]
Mountainbike-Monatstouren
Graveltour im Spessart
Termin: 14.03.2021
Organisation: Jens Kronewald
Senioren
Seniorenwanderung „Rundwanderung in Schweinheimer Wald und Flur“
Termin: 16.03.2021
Treffen: 11:25 Uhr ROB, Bussteig 4
Abfahrt: 11:45 Uhr, Ankunft: 12:06 Uhr am Herbigsbach
Einkehr: ca. 15:30 Uhr (wird noch bekannt gegeben)
Rückfahrt: 17:53 Uhr Hensbachstraße zum ROB
Wir wandern mit Wilma und Josef Türkis.
Tourenskifahren - Skibergsteigen
„Skitouren März“ Teil 2 für Fortgeschrittene – Tour-Nr. W 2021-10
Termin: 17.03.2021 – 21.03.2021
(Führungstour)
Termin: geplant KW 11
Leitung: Christoph Engelhard
Teilnehmer: 6 Personen
Teilnehmergebühr: ca. 90 € für Mitglieder; ca. 130 € für Nicht-Mitglieder
Unterkunft: Gasthaus
Voraussetzungen: Kondition für 1000 – 1500 Hm Auf-/Abstieg, sicheres Skifahren in jeder Schneeart, Beherrschen der Aufstiegstechniken (insbes. Spitzkehren, Trittsicherheit in ausgesetztem, steilem Gelände mit und ohne Steigeisen)
Ausrüstung: Wintersicherheitsset (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde) … [Mehr]
Wandergruppe
„Wanderung zum Hemsbachsee“
Termin: 21.03.2021
Abfahrt: 12.30 Uhr an Städt. Musikschule (Kochstr.) für Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: 13.00 Uhr in Mömbris, Parkplatz an der Ölmühle
Organisation: Margit Schilling und Stephanie Großmann
Einkehr zum Abschluss
Klettersteige
Klettersteige in der Fränkischen Schweiz - Kurs-Nr. S 2021-18
Termin: 16.04.2021 – 18.04.2021
Gemeinschaftstour
Leitung: Klaus Brehm
Teilnehmer: 6 Personen
Unterkunft: Pension im Hirschbachtal
Voraussetzungen: Trittsicherheit
Ausrüstung: feste Schuhe, Klettergurt, Klettersteigset, Helm, Handschuhe
Programm: Tolle Klettersteige für Anfänger, herrliche Landschaft, das Ganze in Franken. Gutes Essen, gemeinsam Spaß, eine neue Herausforderung probieren. Wir treffen uns am Freitag gegen 10 Uhr in der Unterkunft. Danach werden wir zusammen einen kleinen Übungssteig testen: die Via … [Mehr]
Mountainbike-Kurse
Fahrtechnikkurs Basic - Girls only - Kurs-Nr. MTB 2021-07
Termin: 17.04.2021 – 18.04.2021
Anmeldung bis 29.03.2021
Leitung: Sonja Ronge, Martina Diller
Teilnehmer: 10 Frauen
Voraussetzungen: Kondition für eine ca. 15 bis 25 km lange Tour mit 500 Hm
Ausrüstung: fahrtaugliches Mountainbike, Ellenbogen-/Knieschoner (können beim Kurs gegen eine Gebühr von 5 €/Paar geliehen werden), Helm, Flat-Pedals
Programm: Samstags üben wir die „Basics“ auf dem Platz und wenden diese gleich im Gelände an. Sonntags reflektieren und üben wir das Gelernte im Rahmen einer kleinen Tour. … [Mehr]
Mittelgebirgswandern
Wandern in der Fränkischen Schweiz – Tour-Nr. S 2021-01
Termin: 24.04.2021 – 25.04.2021
(Gemeinschaftstour)
Leitung: Manfred Brehm
Teilnehmer: 8 Personen
Unterkunft: Gasthof
Voraussetzungen: Kondition für 6 Stunden im Mittelgebirge
Ausrüstung: Wanderausrüstung für schönes und schlechtes Wetter, Tagesrucksack
Programm: Frühlingswochenende in der fränkischen Schweiz. Wandern durch Höhlen und entlang von … [Mehr]
Klettern / Kletterkurse - mit Vorkenntnissen
Grundkurs Mehrseillängen-Klettern - Kurs-Nr. K 2021-01
Termin: 01.05.2021 – 31.10.2021
an den Kletterpfeilern in Waldaschaff
Termin: individuelle Terminabsprache ab Saisonbeginn der Kletterpfeiler (witterungsabhängig), Informationen zu möglichen Terminen über die Geschäftsstelle
Leitung: Hermann Roth
Teilnehmer: 2 Personen
Zur Kursgebühr kommen noch 5 € Tageskarte Kletterpfeiler – wird vor Ort entrichtet
Voraussetzungen: Vorstiegserfahrung
Ausrüstung: Helm, Seil, 4 Schraubkarabiner, 1 HMS-Karabiner, Schlinge 1,20 m, Abseilgerät
Kursinhalte: Vermitteln der … [Mehr]
Klettern / Kletterkurse - mit Vorkenntnissen
Friends, Keile und Co. - Kurs-Nr. K 2021-02
Termin: 01.05.2021 – 31.10.2021
Termin: individuelle Terminabsprache ab Mai (witterungsabhängig), Informationen zu möglichen Terminen über die Geschäftsstelle
Leitung: Hermann Roth
Teilnehmer: max. 4 Personen
Voraussetzungen: Vorstiegserfahrung im Fels
Ausrüstung: Helm, Seil, Keile und Friends, Bandschlingen
Kursinhalte: Materialkunde, sicheres Legen von Keilen und Friends, Hinweis auf Gefahren/Risiken und deren Vermeidung, Beurteilen einer Route und Festlegen der Absicherungsstrategie, Toprope gesichertes Legen von … [Mehr]
-
Wendelbergstr. 34, 63739 Aschaffenburg, Deutschland